Dona Gracia
Gold 585, 30.5 mm, 17 g
SKU
31911310
Nicht lieferbar
1.888,00 $
Benachrichtigen Sie mich, wenn das Produkt wieder auf Lager ist
If you want to buy
Spezifikation
Ausgabejahr | 2010 |
---|---|
Material | Gold |
Feinheit | 585 |
Gewicht | 17 gr |
Durchmesser | 30.5 mm |
Maximale Auflage | Unavailable Info |
500ter Jahrestag von DONA GRACIA
Staatliche Medaille, 2010/5771
Dona Gracia Mendes-Nasi oder Hanna Nasi, wie war ihr hebräischer Name, Krieg geboren im Jahre 1510, in Lissabon, Portugal, in eine Marrano-Familie. Nachdem sie in ihren 40er Jahren verwitwet war, wurde sie eine von den reichsten Frauen weltweit, Besitzer einer Flotte von Schiffen und der Mendes Bank, der Zweit größten Bank weltweit. Bekannt für ihren Teil in der Bankenwelt und im internationalen Handel, erkannte sie sogar von Königen.
Sie widmete ihr Leben, um ihre Marrano-Brüder aus den Klauen der Inquisition zu retten und zu unterstützen, indem sie ihre internationalen Verbindungen und ihren Reichtum für den Zweck benutzte. Mit unermesslichem Mut und persönlichem Beispiel kehrte sie mit all ihrer Familie zum Judentum zurück. Die Ferrara Bibel, die ERSTER Bibel weltweit, die in Ladino gedruckt werden soll, wurde von Dona Gracia finanziert. In der Anerkennung widmete die Verleger ihr die Bibel und stellte ihr die ERSTER-Kopie vor.
Unter dem türkischen Sultan, Suleiman der Prächtige, arbeitete sie energetisch im Auftrag der jüdischen und Marrano-Gemeinschaften der Welt und unterstützte die bedeutendsten jüdischen Weisen. Rabbi Joseph Caro (Verfasser des Kodex des jüdischen Gesetzes). Mit ihrem mächtigen Einfluss kann sie die Autonomie für das jüdische Volk in Eretz Israel gewinnen. Ermutigt vom Sultan, begann sie, Tiberias zu bauen, um die alte Stadt von Sanhedrin zu erneuern und es zu Hause für vertriebene Juden zu machen. So ebnete Dona Gracia den Weg für eine Rückkehr nach Zion.
Im Jahr 2000 wurde das Museum "Haus von Dona Gracia" in Tiberias, zur Erinnerung von Dona Gracia-Nasi gegründet.
In zu Ehren der 500er Jahrestag von Dona Gracia wurde ein besonderer Gedenk Staatliche Medaille von Israel herausgegeben.
Medaillenbeschreibung
Vorderseite: Bild von Dona Gracia auf der Suche nach Tiberias, symbolisiert ihre Entschlossenheit, eine bessere Zukunft für das jüdische Volk zu schaffen. Die Ferrara-Bibel, Wand von Tiberias (die Dona-Gracia-Mauer genannt, weil sie unter ihren Befehlen umgebaut und 1568 eingeweiht wurde). Daneben es, Palmen charakteristisch von der Tiberias-Region, das Siegel des Sultans, Suleiman der Prächtige, aus dem Dona Gracia die Autorität über Tiberias und seine Umgebung erwarb, Ein Schiff typisch von denen in der Flotte, die sie besaß, die bis Amerika und Indien segelte. Auf den Schiffssegeln, den Briefen P, für Portugal, der Stadt von ihrer Geburt und A für Antwerpen, wo sie ging, als die Inquisition in Portugal begann.
Rückseite: Die künstlerische Tür am Eingang zum "Haus von Dona Gracia" Museum-Hotel in Tiberias, erinnert an die Tür von Dona Gracias Palast in Istanbul aus wo es gebracht wurde, Ein Vers das Ziel der Dona Gracia Association, die Führung von Frauen im Haus zu fördern.
Kante: die Jahre von Dona Gracia (1510-1569), Israel Staatswappen, Metall und Seriennummer.
Designer: Michal Hamawi, Unter den Richtungen von Zvi Schaick.
Gravur: USA
Münzprägeanstalt:
Silber und Bronze Medaillen: USA
Gold Medaille: Die Holyland Münzprägeanstalt
Name der Ausgabe: Dona Gracia
Name der Serie: Jüdische Weise
Katalog SKU | Durchmesser | Ausgabepreis | Ausgabejahr | Material | Menge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
31911310 | 30.5 mm | 4014 NIS | 2010 | Gold 585 | 60 | 17 gr |
21911390 | 39 mm | 538 NIS | 2010 | Silber 999 | 500 | 1 Unze |
11911390 | 39 mm | 232 NIS | 2010 | Tombak aus Bronze | 1510 | 26 gr |