Rabbiner Isaak von Berditchev
Gold 585, 30.5 mm, 17 g
SKU
31910310
Nicht lieferbar
1.888,00 $
Benachrichtigen Sie mich, wenn das Produkt wieder auf Lager ist
If you want to buy
Spezifikation
Ausgabejahr | 2010 |
---|---|
Material | Gold |
Feinheit | 585 |
Gewicht | 17 gr |
Durchmesser | 30.5 mm |
Maximale Auflage | 100 |
RABBINER LEVI ISAAK VON BERDITCHEV (1740 - 1810)
Offizielle Medaille, 2010/5771
5. in der "jüdischen Weisen" Medaillen-Serie
Rabbiner Levi Isaak von Berditchev war einer der größten Führer der Hassidischen Bewegung. Der Chozeh von Lublin ("Seher von Lublin") war bekannt dafür, dass er sagte: "Jeden Tag lege ich eine Zeit zurück, um dem Allmächtigen dafür zu danken, dass er die Seele von Rabbi Levi Isaak in die Welt geschickt hat". Rabbiner Levi Isaak war eine einzigartige Mischung aus einem gelehrten Weisen, der erfolgreich Tausende von Schülern inspirierte, einem Leiter inbrünstiger Gebete, die die Gemeinde emotional bewegten, und einem "Verteidiger" für das jüdische Volk.
Er wurde 1740 in Hoshakov, Galizien, als Sohn von Rabbi Meir, dem damaligen Obersten Gericht der Juden, geboren, bei dem er die Thora studierte. Er heiratete die Tochter des wohlhabenden Rabbiners Israel Peretz aus Lubartov, Polen, wo er seine Studien zusammen mit Rabbiner Joseph Teomim, dem Autor des Peri Megadim Kommentars zum Shulhan Aruch (Gesetzbuch des jüdischen Rechts), fortsetzte.
Im nahegelegenen Ryczwol war der Rabbiner Samuel Shmelke Horowitz der Rabbiner. Levi Isaak reiste mit ihm zum Maggid (Prediger) von Mezhirech, dem Nachfolger des Baal Shem Tov. Er studierte unter dem Maggid und schloss sich dem engen Kreis seiner Schüler an. Später wurde Levi Isaak selbst Rabbiner von Ryczwol und danach von Zelechow und Pinsk. Während seines Aufenthalts in diesen Städten litt er unter den Mittnaggedim (Gegnern), die sich dem Hassidismus widersetzten.
Levi Isaak ist besonders bekannt als Rabbiner von Berditchev, Zentralukraine, wo er von 1785 bis zu seinem Tod blieb, und als "Verteidiger" des jüdischen Volkes. Er gilt als einer der Begründer des Hassidismus in Zentralpolen, Litauen und der Ukraine. Das Bedürfnis, inbrünstig und mit Hingabe zu beten, ist eines seiner Grundprinzipien, die in seinem Werk "Keduschat Levi" - einer klassischen Sammlung hassidischer Gedanken - beschrieben werden. Während des Betens würde Rabbi Levi Isaak in Ekstase springen, eine praktische Demonstration der Hingabe an G-tt.
In seinen Gebeten würde er zu G-tt über die Verdienste des jüdischen Volkes sprechen und ihre moralischen Standards und Hingabe preisen. Seine Fürsprache basierte auf seinem tiefen Verständnis der Essenz des Volkes und ihrem einzigartigen ethischen Wert. "Niemand hat das Recht, Böses über das jüdische Volk zu sagen, man darf nur in seinem Verdienst sprechen. ....Nur jemand, der die Gerechtigkeit des jüdischen Volkes preist, ist würdig, ihr Führer zu sein." (Keduschat Levi)
Rabbi Levi Isaaks Liebe zum Volk und seine Hingabe an den Schöpfer waren beispielhaft und er ist eine Quelle der Inspiration für viele hebräische literarische Werke.
An seinem 200 Todestag wurde ihm zu Ehren eine offiziele Medaille herausgegeben. Rabbiner Levi Isaak ist auf der Medaille durch eine in einen Talith (Gebetsschal) gehüllte Figur dargestellt, die um Gnade für die geliebten Kinder des Schöpfers bittet. Im Vordergrund sind typische Gebäude des Berditchev Shtetl zu sehen.
Geschrieben von Rabbi Schahar Rahmani, direkter Nachfahre von Rabbi Lewi Isaak, 8. Generation.
Medaillenbeschreibung
Vorderseite: Rabbi Levi Isaak wird durch eine Figur dargestellt, die in einen Talith (Gebetsschal) gehüllt ist und um Gnade für die geliebten Kinder des Schöpfers bittet. Im Vordergrund typische Gebäude des Berditchev-Schtetl und um die Grenze herum die hebräische Inschrift "Man darf nur im Verdienst des jüdischen Volkes sprechen".
Rückseite: Die Medaillenrückseite, die allen Medaillen der Serie gemeinsam ist, stellt die Weisheit und Heiligkeit unserer jüdischen Weisen dar.
Kante:
Bronzemedaille: Gefräst
Silber- und Goldmedaillen: Glatt
Designer: Aharon Schewo
Gravur: Rumänien
Münzprägeanstalt:
Goldmedaille: ICMC Münzprägeanstalt
Silber- und Bronzemedaillen: Rumänien
Name der Ausgabe: Rabbi Yitzhak von Berditchev
Name der Serie: Jüdische Weise
Katalog SKU | Durchmesser | Ausgabepreis | Ausgabejahr | Material | Menge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
31910310 | 30.5 mm | 4014 NIS | 2010 | Gold 585 | 100 | 17 gr |
21910390 | 39 mm | 538 NIS | 2010 | Silber 999 | 555 | 1 Unze |
11910390 | 38.7 mm | 232 NIS | 2010 | Tombak aus Bronze | 1000 | 25.5 gr |