Der Jordan

Silber 999, Proof, 38.7 mm, 1 Unze

SKU
21969380
Auf Lager
116,00 $
-
+
 
Spezifikation
Weitere Informationen
Ausgabejahr 2013
Material Silber
Feinheit 999
Qualität Proof
Gewicht 1 Unze
Durchmesser 38.7 mm
Nennwert 2 NIS
Maximale Auflage 1,200
Münzzeichen Mem ("מ")
Design Meir Eschel

DER JORDAN FLUSS 2013/5774
VON DER BANK VON ISRAEL AUSGEGEBENE GEDENKMÜNZE
2. IN DER SERIE "ANSICHTEN VON ISRAEL"

Der Jordan wurde als Motiv für die zweite Münze der Münzserie gewählt, auf der die herrlichen Aussichten auf Israel abgebildet sind.

Als tiefster Fluss der Welt und längster Fluss Israels mit einem mäandrierenden Lauf von 250 km und kaum mehr als 30 m an der breitesten Stelle fließt der Jordan von Nord nach Süd von Israel durch den syrisch-afrikanischen Grabenbruch und verbindet den See Genezareth mit dem Toten Meer. Sein Wasser, das hauptsächlich aus dem Regen und Schnee stammt, der auf dem Berg Hermon im Norden fällt, ist eine wichtige Quelle für Trinkwasser und Bewässerung für Israel.

Als einer der historisch und religiös bedeutsamsten Flüsse hat der Jordan im Judentum und Christentum eine heilige Rolle gespielt.

Es war in der Nähe von Jericho, wo die Israeliten, angeführt von Josua, den Jordan überquerten, um in das Verheißene Land zu gelangen.
Als sich der Prophet Elija und sein Nachfolger Elisa dem Wasser des Jordan näherten, schlug Elija mit seinem Mantel auf das Wasser ein und das Wasser teilte sich, so dass beide auf dem Trockenen überquert werden konnten. Hier wurde Elija im Wirbelsturm in den Himmel getragen, und als Elisa mit Elijas Mantel auf das Wasser des Jordans traf, trennten sich die Wasser wieder, was beweist, dass der Geist des Elija nun auf ihm ruhte.
Eines der Wunder, die Elisa vollbrachte, war die Heilung von Na'aman, einem General des Königs von Aram (heute die Region von Syrien). Na'aman war an Lepra erkrankt und nur Elisa gelang es, ihn zu heilen, indem er Na'aman siebenmal im Jordan baden ließ.

Im Neuen Testament wird dem Jordan als Taufstelle von Jesus, Johannes und anderen Nachfolgern Jesu eine besondere Bedeutung beigemessen. Die Taufstelle "Yardenit", wo Jesus von Johannes getauft worden sein soll (Matthäus 3,13), wird von christlichen Pilgern aus der ganzen Welt besucht. Viele steigen an diesem Ort in den Jordan hinab, um sich taufen zu lassen.
Der Jordan ist zu einem der beliebtesten Touristenziele Israels geworden.
Die Münze zeigt einen schönen Blick auf den hügeligen nördlichen Teil des Flusslaufs und die charakteristische Vegetation an den Ufern des Flusses.

Beschreibung der Münze

Vorderseite: Nennwert, Staatswappen Israels, "Israel" in Englisch, Hebräisch und Arabisch, Münzjahr und Münzzeichen, der Jordan, wie er auf der Karte erscheint, fließt von Norden nach Süden und verbindet den See Genezareth mit dem Toten Meer.

Rückseite: Eine allgemeine Ansicht des Jordan. In der Ferne am Horizont ist das Hermongebirge zu sehen und im Vordergrund rechts Felsen und Schilfrohrvegetation.

Rand:
Silberne Prooflike Münze: Glatt
Silberner Proof und Goldmünze: Gefräst

Prägungszeichen:
Silberne Prooflike Münze - Davidstern
Silberne Proof- und Goldmünze - hebräischer Buchstabe "Mem".

Designer: Meir Eschel

Gravur: Tidhar Dagan

Prägung: Mint of Norway

Name der Ausgabe: Der Jordan

Name der Serie: Ansichten von Israel


Katalog SKU tbl_condition Durchmesser Nennwert Ausgabepreis Material Münzzeichen Menge Gewicht
31969300 30 mm 10 NIS 4792 NIS Gold 916, Proof mem 250 16.96 gr
21969380 38.7 mm 2 NIS 390 NIS Silber 999, Proof mem 1,200 1 Unze
21969300 30 mm 1 NIS 245 NIS Silber 925, Prooflike Davidstern 700 14.4 gr
Accessibility