Daniel in der Löwengrube
Silber 925, Prooflike, 30 mm, 14.4 g
SKU
21936300
Auf Lager
146,00 $
Spezifikation
Ausgabejahr | 2012 |
---|---|
Material | Silber |
Feinheit | 925 |
Qualität | Prooflike |
Gewicht | 14.4 g |
Durchmesser | 30 mm |
Nennwert | 1 NIS |
Maximale Auflage | 1,400 |
Münzzeichen | Davidstern |
Design | Aharon Shevo |
Daniel in der Löwengrube
17. in der "Biblischen Kunst" Münze Serie.
Gesetzliches Zahlungsmittel herausgegeben von der Israelischen Bank
Die biblische Geschichte von Daniel ist eine erstaunliche Geschichte von Glaube, Loyalität und Heldentum.
Daniel war ein hübscher, intelligenter Junge von königlicher Abstammung, der aus dem Haus von Israel, seinem Land von Geburt, vor der Zerstörung des ERSTER-Tempels in Jerusalem verbannt wurde in 586 v.u.Z. Er wuchs im Palast von König Nebukadnezar von Babylon auf, wurde ein Liebling des Königs und später, der Dolmetscher der Träume des Königs. Für diese, Er war ernannt Kopf von der Königs weise Männer und das Königreich von Babylon.
Als Nebukadnezar starb, erbte sein Sohn Belshazar den Thron. Eines Abends machte Belshazzar ein tolles Bankett für tausend Menschen (Buch von Daniel, Kapitel 5). Nachdem er viel Wein getrunken hatte, bat er darum, daß die Gefäße des Tempels in Jerusalem von seinem Vater genommen und herausgebracht wurden. In diesem Augenblick begann eine versteckte Hand zu schreiben an die Wand zu schreiben. Niemand konnte das bedeutend von der Worte außer Daniel interpretieren. Nur Daniel konnte die Bedeutung des Briefes an der Wand lesen und erklären: die Worte "Mene Mene Teqel Ufarsin" Prognostiziert den Fall des babylonischen Reiches und seine anschließende Eroberung von Persien und Modai. In dieser Nacht wurde Belshazzar getötet und Darius der Mede gelang dem Thron. Darius, wie seine Vorgänger, ernannte Daniel als Chef von seinen Ratgebern und allein bei dem Reich.
Zu dieser Zeit, aus dem Neid, suchten Daniels Konkurrenten seinen Untergang. Ein Dekret wurde von den Beratern des Königs mit der Zustimmung des Königs eingeleitet und verboten, von einer Person außer dem König, für dreißig Tage zu befehlen. Jede Person, die diesem Dekret nicht gehorcht, würde in den Löwen geworfen werden. Als Daniel Gott treu blieb und weiterhin dreimal täglich zu ihm betete, sprachen seine Konkurrenten von ihm vor dem König. Trotz seiner Zuneigung für Daniel hatte der König nun keine andere Wahl, als ihn in die Löwen-Höhle zu werfen.
In jener Nacht konnte der König nicht schlafen und im Morgengrauen, er fiel auf den Löwen, um zu sehen, war von Daniel geworden war. Zur Erleichterung und Freude des Königs, Daniel, belohnt von Gott für seinen Glauben und Loyalität, war dort in der Höhle, unberührt von dem heftigen Löwen. Der König bewunderte den Gott von Daniel und verordnete den Krieg, der verehrt werden sollte. Er befahl, dass Daniels Konkurrenten in die Höhle geworfen wurden, worauf. Sie wurden sofort von Der Löwen verschlungen. Daniel fuhr fort, als Vorstandsvorsitzender zu Darius der Mede und später, Cyrus, König von Persien zu dienen.
Münzbeschreibung
Vorderseite: Nennwert, "Israel" auf Englisch, Hebräisch und Arabisch, Jahr des Münzens, Israel Staatswappen und Eine hungrige, brüllende Löwe.
Rückseite: Daniel in der Löwengrube, Betend zum Herrn, flankiert, aber unversehrt von zwei heftigen Löwen.
Kante:
Probemünze: Glatt
Silber und Goldene Probemünzen: gerändelt
Münzzeichen:
Probemünze - Davidstern
Silber und Goldene Probemünzen - hebräische Buchstabe "Mem" unten der Nennwert.
Designer: Aharon Shevo
Gravierung: Ed Llewellen
Münzprägeanstalt: Holland
Name der Ausgabe: Daniel in der Löwengrube
Name der Serie: Biblische Kunst
Katalog SKU | Durchmesser | Nennwert | Ausgabepreis | Material | Münzzeichen | Menge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21936300 | 30 mm | 1 NIS | 347 NIS | Silber 925, Prooflike | Davidstern | 1,400 | 14.4 gr |
21936380 | 38.7 mm | 2 NIS | 534 NIS | Silber 925, Proof | mem | 2,100 | 28.8 gr |
31936140 | 13.92 mm | 1 NIS | 749 NIS | Gold 999, Proof | mem | 1,500 | 1.24 gr |
31936300 | 30 mm | 10 NIS | 6390 NIS | Gold 917, Proof | mem | 250 | 16.96 g |